Teppiche, Stoffe und Textilien werden dann zur Hürde, wenn sie auf Panels verklebt werden und unter die Regularien des IMO FTP Code 2010 Part 5 & 2 fallen. Mit den von Microshield® speziell für Stoffe, Teppiche und Textilien entwickelten Imprägnier-produkten und Impregnierverfahren erhalten diese den entsprechenden Brandschutz und erfüllen die regulatorisch geforderten Brandschutzwerte. Basierend auf unseren Erfahrungen sind wir überzeugt, in über 90% der Anwendungen eine Lösung anbieten zu können, sofern die Stoffe gewisse Grundanforderungen in der Materialzusammensetzung erfüllen. Die Stoffe, Teppiche und Textilien werden zur Brandschutzbehandlung mittels Tauchsystem und anschliessender Trocknung und Glättung (im Durchlaufverfahren) an Microshield® geliefert. Nach positiver Brandlaborprüfung gemäss IMO/SOLAS - FTP Code 2010 Part 5 (Surface Flammability) und Part 2 (Smoke & Toxicity) bzw. gemäss internationalem Luftfahrtrecht, wird das mit Brandschutz ausgestattete Material wieder an den Kunden ausgeliefert.
Unsere Faserimprägnierung schützt das Material indem eine intumeszierende Lösung in die Fasern eingearbeitet wird. Diese schäumt bei Feuer-einwirkung auf und bildet einen wirkungsvollen Brandschutz. Die beiden Bilder zeigen den Effekt nach 10 Minuten Einwirkung einer 1100°C heißen Flamme (Schweissbrenner) im 45° Winkel direkt auf die Oberfläche. Die Faserstruktur ist noch vollkommen intakt, da der gebildete Schaum diese optimal vor Feuer schützt.In Kombination mit unseren ebenfalls IMO FTP Code 2010 Part 2 & 5 konformen Firequard® Epoxy Harzen und Microboard®‘s, stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen, Ihren Kunden den Bezug von Wänden, Decken, Möbeln und Böden auch mit den Textilien Ihrer Wahl zu ermöglichen.
Einfach, unkompliziert und ohne qualitative Einbussen….sprechen Sie mit uns.