+41 71 544 95 20
E-Mail
Location
Impressum
Datenschutz
AEB
AGB
Verpflichtungserklärung
Downloads

Aufbau Liquid Metall - Beschichtung

Anwendungsbeschreibung

Schichten:
Maximale Dimensionen:
2500 x 1250 mm*

*Entspricht der maximalen Größe der Ur - Form des Designs. Je nach Design können auch größere Dimensionen, auch mit Anschlussfugen (Rapports) realisiert werden.

Maximale Stärke Trägerplatten:
Microboards sind in verschiedenen Plattenstärken ab 3 mm verfügbar.

Fertigungsvarianten:
In Mould - Technologie:
  • Fertigung der Dekoschicht in einer Silikonform inkl. Firequard® Ceramic Foam-Layer
  • Anschliesende Kalibrierung
  • Verklebung der Design-Schicht mittels Firequard® Epoxy Kleber auf ein Microboard
  • Schleifen und Polieren der Firequard Liquid Metall Schicht und/oder chemische Behandlungen z.B. zur Oxydation für Spezialeffekte
  • Finale Anti-Oxidations Versiegelung (optional)
Vorteil:   Es lassen sich hochkomplexe Strukturen mit einer hohen Detailtreue realisieren.
Nachteil: Initialkosten der Fertigungsform (Silikon - Mould)
Direct Application - Technologie:
  • Beschichtung einer vorstrukturierten Trägerplatte durch Spritzapplikation
Vorteil:    Schnelle und kostengünstige Anwendung
Nachteil:  feinste Details der Strukturen gehen teilweise verloren erhöhter Materialverbrauch durch Overspray.
Kantenbeschichtungen:
Je nach Beschichtungsvariante ergeben sich mehrere Möglichkeiten.
  1. Direct Application Technologie

    Die Kanten werden direkt mitbeschichtet
  2. Mould - Technologie

    a. Nachträgliche Kantenbeschichtung durch direct application
    b. Umform - Technik mittels V-Fuge und Erwärmung / Biegung der Liquid Metallschicht.

Metallvarianten:
Für die Liquid Metall-Beschichtung stehen alle erdenklichen Design - Varianten und Metallmischungen für Ausführungen in leuchtender Goldbronze, Messing, Kupfer bis silbriges Aluminium und Stahl zur Verfügung. Zusätzlich sind chemische Behandlungen zur Erzeugung von Spezialeffekten wie z.B. Oxidationen möglich.

Liquid Metall Anwendungsanleitung